Keinen Pardon kannten die Aurora Frogs mit dem Tabellenvorletzten Chiavenna. Rekordverdächtige NULL Strafminuten im gesamten Match.
Zum Einsatz im Tor kam heute der junge Moritz Steiner, Jahrgang 1997 vom U18 Juniorteam. Er musste nur zwei Treffer im ersten Drittel hinnehmen, wobei das erste Tor ein klares DREIFACHABSEITS war.
Die magische Grenze von zwanzig Toren wurde aber nicht geknackt. Nachdem die Scoringliste schon lange genug ist, gibt es von diesem einseitigen Spiel nicht viel zu berichten. Martin Olivotto erzielte seinen ersten Saisontreffer, Simon De Lazzari gelang sein zweiter.
Lange Liste von Abwesenden: Kastl, Cembran, Casaril, Negri, Pircher. Coach Robert Chizzali war zu einigen Umstellungen in den Linien gezwungen. Dank neuer Brille von Optik Julius hatte er den optimalen Durchblick 😉
Tor Nr. | Scoring | Gesamtübersicht | ||||
1 | Trentini (Decarli, Tschöll) | Scorer | Tore | Assists | Punkte | |
2 | Morandell | Tschöll | 3 | 5 | 8 | |
3 | Tschöll (Calovi) | Zanotti | 2 | 5 | 7 | |
4 | Zelger (Zanotti, Tschöll) | Zelger | 2 | 4 | 6 | |
5 | Calovi (Morandell, Andergassen) | Vill | 3 | 2 | 5 | |
6 | Zelger (Tschöll, Zanotti) | Morandell | 2 | 3 | 5 | |
7 | Tschöll (Olivotto C., Proietti-Checchi) | Calovi | 1 | 3 | 4 | |
8 | De Lazzari (Morandell, Hanspeter) | Hanspeter | 1 | 2 | 3 | |
9 | Hanspeter (Tschöll, Zanotti) | Andergassen | 1 | 2 | 3 | |
10 | Vill (Andergassen, Calovi) | Decarli | 2 | 2 | ||
11 | Vill (Zelger, ….) | Proietti-Checchi | 2 | 2 | ||
12 | Morandell (Hanspeter) | Trentini | 1 | 1 | ||
13 | Andergassen (Morandell, Calovi) | De Lazzari | 1 | 1 | ||
14 | Olivotto M. (Zanotti, Tschöll) | Olivotto M | 1 | 1 | ||
15 | Zanotti (Vill, Zelger) | Tiziani | 1 | 1 | ||
16 | Vill (Zanotti, Zelger) | Olivotto C |
1 | 1 | ||
17 | Tschöll (Decarli, Proietti-Checchi) | |||||
18 | Zanotti (Vill, Zelger) | |||||
19 | Tiziani |
Grogglblattl Nr. 7 – Englische Woche zum Start ins neue Jahr
Heute, am Neujahrstag,trainiert unsere erste Mannschaft schon wieder fleissig. Es stehen ZWEI Spiele an, am 4. und 6. Jänner in Auer, wenn es das Wetter zulässt.
Das heisst auch ZWEI Heimspiellotterien mit tollen Preisen.
WEGEN DER WETTERPROGNOSEN … – CAUSA PREVISIONI METEO…
Das Spiel findet am 4.1. um 20.30 Uhr in Neumarkt statt.
La partita verrà disputata il 4/1 alle ore 20.30 a Egna.
Causa maltempo volevamo spostare la partita a Egna alle ore 20.45. L’Hockey Como non poteva aderire causa rientro tardissimo per alcuni giocatori che devono lavorare domani. Abbiamo deciso insieme di spostare la partita al 6 gennaio 2014, ore 17.30 ad Ora, sempre con campo di riserva Egna.
Im vorgezogenen Spiel des 14. Spieltags gehen die Frogs am Ende mit einem klaren 2 – 5 Erfolg aus der Eiswelle.
Scoring: Tor1 de facto Vill (offiziell Zelger) *** Zelger *** Zelger (Zanotti) *** Tschöll (Calovi) *** Zelger
Drittelergebnisse: 0-1 2-3 0-1 *** Strafminuten: 30-16
Ein hervorragender Simon Fabris hält die Frogs lange im Spiel, als sie durch wenig Vorwärtsdrang und passive Spielweise die weiss-roten geradezu in die Verteidigungszone einladen. Dann sind es wieder die Überzahlsituationen, die durch die Powerline erbarmungslos ausgenutzt werden. Den Torreigen eröffnet Stefan Vill (der den Punkt offiziell nicht bekommt, sondern Andi). Tor zwei (in doppelter Überzahl) und drei gehen aber eindeutig aufs Konto vom Kapitän. Besonders schön der dritte Treffer auf perfekten Pass von Robert Zanotti, den Andi ohne Mühe einnetzen kann. Wertvoller Treffer, da Bozen 30 Sekunden zuvor auf 1:2 verkürzen konnte.
Drei Minuten darauf gelingt den Foxes der 2:3 Anschlusstreffer und klarerweise entsteht in der Folge eine weitere Druckphase der Gastgeber. Wieder wird Fabris zur undurchdringlichen Wand, ehe in der 38. Minute in einer 4 gegen 4 Situation die Führung ausgebaut werden kann.
Tschöll sprang für den angeschossenen Morandell ein, dribbelte sich mit Bandenpass auf Calovi frei, die beiden liessen dem rot-weissen Goalie keine Chance. Gomma verwandelte den Rebound. Auch dies ein wichtiger Treffer, der den Zweitorevorsprung wieder herstellte.
Im Schlussabschnitt grober Kniecheck an der Bande zum Schaden von Daniel Kastl, voll in die Rippen! Vom Bozner Arzt mußte ein Krankentransport zum Moritzinger Spital verordnet werden. Alles Gute Kastl! Zehn Minuten vor Ende zirka, dann der vorentscheidende Treffer, der (echte) dritte Treffer von Andreas „Z“ Zelger, der damit seine Torstatistik wesentlich aufgefrischt hat. In der Verteidung fehlte auch heute noch verletzungsbedingt Fabian Negri.
PS dem Daniel Kastl geht es gut, er braucht ein paar Tage Ruhepause.
Beinahe-Shutout Tizian Giovanelli – Tor von De Lazzari – Ein nicht gegebenes Tor für Andi Z – Ein Geisterassist von Goalie Fabris (saß auf der Bank!)
Dies sind auch schon die „Highlights“. Keine Probleme für die Frogs, gegen die sehr jungen und unerfahrenen Gastgeber, die noch dazu mit nur elf Feldspielern angetreten sind. Eineinhalb Minuten vor Spielende passierte es doch noch. Tizian Giovanelli, Under18 Tormann, musste den einzigen Gegentreffer wegen eines Abprallers hinnehmen, sonst hätte sein Serie-B-Debüt mit einem Shutout geendet. Gute Leistung, wenngleich Malè kaum in der Zone gefährlich wurde.
Im Lineup fehlte Martin Pircher, Fabian Negri und Alan Proietti-Checchi.
Je zwei Tore für Zelger + Vill + Decarli. Weiters: Tiziani, Morandell, Kastl, De Lazzari
Scoring:
HC Malè Val di Sole 1 – Frogs 10
Tiziani (Decarli), Decarli (Vill), Vill, Zelger (Tiziani), Morandell (Calovi), Kastl (Zanotti, Zelger), Zelger (Olivotto C., Zanotti), Vill (Decarli, Cembran), De Lazzari (Saltuari, Florian), Decarli
Strafminuten: 4-10
Aus beruflichen Gründen ist der Serie B-Stammbetreuer Walter Calovi den ganzen Dezember über unabkömmlich. Der zweimalige Mitgewinner der Italienmeisterschaft, Vater von Spieler Philipp Calovi kann folglich weder mithelfen, noch mitfiebern.
An seine Stelle tritt interimsweise der Vater des Shutoutkönigs Simon Fabris. Sandro hat sich rasch eingearbeitet und versorgt die Frogs mit allem Drum und Dran, was es bei den Spielen so braucht.
Für diese Unterstützung möchten wir Sandro herzlich danken.
Für die jahrelange Unterstützung an dieser Stelle auch Walter Calovi, ein Meister seines Fachs. Ein Dankeschön auch den Spielern, die fallweise nicht spielen, sei es verletzungsbedingt, wegen Spielsperre oder Ruheturnus und ebenfalls stets helfend zur Stelle sind.
Die Aurora Frogs sind auf und neben dem Feld ein tolles Team!
Das nächste Spiel findet am Freitag, 20. 12. um 20.30 Uhr in Malè statt
Am 6. Dezember bot es sich einfach an, einmal andere „Glücksfeen“ an der Heimlotterie der Aurora Frogs die Gewinner ziehen zu lassen. Dankeschön an den Verein „Aurer Krampuss“ und speziell an die beiden vor Ort für die spontane Unterstützung.
Diesmal gab es drei nichtkulinarische Preise zu gewinnen, Hauptpreis eine topmoderne Windjacke (gespendet von Sport Sigi, eine Felpe der Frogs und ein T-Shirt+Kappe der Frogs)
Die glücklichen Gewinner sind:

1. Preis ging an Urban Florian (Kaltern) Windjacke CMP spendiert von Sport Sigi 2. Preis für Christian „Kikki“ Girardi (Auer). Frogs Felpa blau, mit Hoody, spendiert von den Aurora Frogs 3. Preis für Toni Fedrizzi (Auer). T-Shirt+Kappe Frogs, spendiert von den Aurora Frogs
1. Preis ging an Urban Florian (Kaltern) Windjacke CMP spendiert von Sport Sigi
2. Preis für Christian „Kikki“ Girardi (Auer). Frogs Felpa blau, mit Hoody, spendiert von den Aurora Frogs
3. Preis für Toni Fedrizzi (Auer). T-Shirt+Kappe Frogs, spendiert von den Aurora Frogs
Vom Spiel her interessanter als das Ergebnis vermuten lässt, verlief das Heimspiel am Nikolaustag. Für die braven Frogs gab es zwei Punkte und drei Tore. Zwei Krampusse halfen bei der Ziehung der Lotterie. Sie hatten auf „böse Jungs“ gewartet, die Strafminuten fielen heute mit je 16 und 12 angenehm gering aus.
Hohes Tempo, vorbildlicher Einsatz von allen Spielern , Glanzparaden von Fabris, der am Anfang massiv gefordert wurde, ein schneller Führungstreffer und ein für die Zuseher gefälliges, schönes Spiel. Dies die deutliche Rückmeldung der Frogs, nach dem verkorksten Auswärtsspiel in Varese.
Heute fehlten nur mehr zwei Männer im Lineup von Coach Chizzali. Gesperrt war noch Philipp Calovi und leicht lädiert Verteidiger Florian Trentini. Im Startdrittel gab es eine Menge unnötiger Fouls (12:4), die alle ohne Gegentor überstanden wurden, teilweise in doppelter Unterzahl. Hier verdankten die Kameraden einiges den Reflexen und der Fanghand von Goalie Simon Fabris, der sein Team im Spiel hielt. Pergine fightete verbissen, doch vergebens.
Der Führungstreffer erfolgte nach kaum zweieinhalb Spielminuten. Nach schönem Pass von Tschöll auf Zanotti, servierte dieser ideal auf Käptn Zelger, der dem Schlussmann der Luchse nicht den Hauch einer Chance liess. 1:0! Nach acht Minuten spielte Martin Pircher einen herrlichen Bandenpass für Stefan Vill, der somit allein in den gegnerischen Strafraum stürmen konnte und dem Torhüter Pergines ebenfalls keine Chance liess, herrlich ins lange Eck schoss und schon stands 2:0!
Danach kam wie gesagt die Phase der unnötigen Strafen, trotz allem und dank gutem Penaltykilling und Fabris blieb es bei der Zweitoreführung.
Im Mittelabschnitt gab es erst nach fünfzehn Spielminuten wieder ein Tor. Auch heute glänzte Stefan Vill mit dem mit zwei Toren, das zweite im Gestochere vor dem Tor der Gäste. Am Ende hatte „Gomma“ noch eine Topchance auf Idealpass von „Robl“, der Puck sprang jedoch nicht ideal von der Spachtel und über das Tor. Pergine vergab ebenfalls eine Riesenchance, hier rettete die Querlatte.
Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung ohne Ausnahmen, mit der Coach Robert Chizzali zufrieden sein kann. Das nächste Spiel ist wieder ein Auswärtsspiel, die Frogs sind am Freitag 13. Dezember in der Sill zu Gast bei den Old Weasels.
Am Samstag, 30. November um 11 Uhr im Schwarzenbachstadion – Zipperleday
Am Samstag treffen sich wieder die Under10 Mannschaften, um im Rahmen des Rundturniers auch im Schwarzenbachstadion gegeneinander anzutreten. Laut IIHF -Modus sind die Mannschaft bunt gemischt. Bei diesen Turnieren steht die Gaudi im Vordergrund. Teilnehmende Mannschaften sind:
Neumarkt, Kaltern, Eppan und Auer
Anschliessend erhalten alle teilnehmenden Kinder Getränke und Verpflegung.
Besonders danken möchten wir dem Juniorteam-Sponsor ZIPPERLE, der uns durch den Auerer Vertriebspartner Getränke Girardi ein breites Sortiment an Getränken zur Verfügung stellt. Juniorteams und Zipperle – eine ideale Symbiose.
Auch die Firma Bergmilch wird uns großzügig mit Youghurt Mila in allen Geschmacksvariationen unterstützen.
Den Sponsoren ein herzliches Dankeschön.