Highlights: Simon Fabris Evening, Pircher-Vill Doppelpack , verschossener Penalty und Empty Net

Scoring: Pircher (Vill) *** Pircher (Vill) *** Zanotti (Zelger) *** Calovi (Empty Net)         more Pics

Simon Fabris - erneut Protagonist des Abends

Simon Fabris – erneut Protagonist des Abends

Im ersten Drittel gab es einen eindeutigen Helden. Erneut war es Simon Fabris, der die Frogs im Spiel behielt. Weder Sturm noch Verteidung kamen so richtig auf Touren. Dafür gab die verjüngte Mannschaft der Gastgeber derart Gas, dass unser Goalie sich mehrfach auszeichnen konnte, aber auch musste. Die „Luchse“ aus Nachbarprovinz, die im direkten Duell, allerdings mit zwei Spielen mehr, mit zwei Punkten hinter den Frogs stehen, vergaben sicherlich ein Dutzend stringente Chance. Gut die Hälfte davon, verschossen sie selbst, die andere Hälfte der wirklich ganz vielen hochprozentigen Chancen verweigerte ein katzenhaft (Luchs?) schneller und fangsicherer Fabris. Da werden sich alle aber ein paarmal bei ihm bedanken können. Bravo Simon!

Das torlose Auftaktdrittel mit einem Chancenverhältnis von 90:10 erlebte endete dann endlich mit einer Traumkombination von Vill und Pircher. Vill passte perfekt auf den freistehenden Pircher, der mühelos, aber schön einschoss. Kurz darauf, fast die selbe Kombination und Martin konnte sich beim Linemate Stefan erneut bedanken. Das vorentscheidende 0:3 erzielten dann die Heroes der ersten Linie. Kapitän Andi Zelger passte auf Robert Zanotti, der mit einem Weitschuss und ein wenig Mithilfe eines weiss-roten Verteidigers den Puck ins Tor beförderte.


Spitzenkombination Vill-Pircher zum 0:1 Tor Pircher

Spitzenkombination Vill-Pircher zum 0:1 Tor Pircher

Im Schlussdrittel dann gelang Pergine der Ehrentreffer. Sehr zum Ärger von Fabris, der bei diesem abgelenkten Schuss keine Chance mehr hatte und sein Shutout vermasselt wurde. Gegen Ende der Partie versuchten die Trainer, auch Robert Chizzali, mit einem Timeout die Taktik in Richtung Aufholen, bzw. Verteidigen und Ausbauen zu optimieren. Pergine wollte es nicht gelingen. Im Gegenteil in den letzten zwei Minuten legten sie sich noch selbst ein Ei, Penalty wegen zu vieler Spieler auf dem Eis. Robert Zanotti wollte unbedingt gegen seinen ehemaligen Verein antreten, vergab aber leider deutlich. Die Gastgeber versuchten alles, nahmen der Torhüter vom Eis und Philipp Calovi bestrafte sie mit einem Empty Net. Ein deutlicher Erfolg, der sich im ersten Drittel wahrlich nicht so abzeichnete.

Diesmal fehlte verletzungsbedingt „nur“ ein Spieler, Manuel Tschöll, der noch mindestens zwei Spiele pausieren wird müssen. Es steht am Donnerstag nächster Woche das Nachholspiel der zwei Topteams an. In Alleghe erwartet uns ein heisses Revanchespiel und Samstags das letzte Spiel der Regular Season gegen die Old Weasels.

Bei diesem Heimspiel werden wir wieder ein paar Highlights im Rahmenprogramm präsentieren.

Turnier der Kleinsten – Under 8 in Auer

U8 Am Sonntag 16. Februar um 10 Uhr findet ein Turnier unserer Allerjüngsten Eishockeyspieler statt. Die von Paolo Bonazzo trainierten Nachwuchsspieler spielen gleichzeitig zwei gegen zwei Mannschaften, quer übers Feld.

Bestimmt freuen sich die Kleinsten über zahlreiche Zuschauer. Dass Papi, Mami und viele Großeltern kommen ist schon Tradition.

Sollte uns das Wetter heuer zum wiederholten Male einen Streich spielen, wird das Turnier anderswo ausgetragen.

 

 

Dover spostare causa condizioni meteo dallo Stadio Schwarzenbach scoperto, a quello della Sill di Bolzano non ci ha resi felici. La Sill poi non è mai stata una pista a noi favorevole. Assurdità a bordo pista già prima di iniziare: per via di un’ordinanza da parte del Commisario del Governo le Forze dell’Ordine (Carabinieri e Polizia) sono arrivate persino da Padova!!!  per la gioia dei Contribuenti. Alle spalle un episodio ridicolo a Varese,  ma assolutamente nulla tra tifosi o le due squadre. Anzi, l’HC Varese, giocatori, dirigenza ed i tifosi si sono dimostrati sportivi e correttissimi.

Scoring: Decarli (Calovi, Vill)  ***  Morandell (Andergassen)             MORE PICS HERE

Dopo 7:32 gli ospiti Varesini segnano con Borghi Marcello e addirittura si portano in doppio vantaggio dopo con Sorrenti.

1:2 segnato dal #11 Andreas Decarli

1:2 segnato dal #11 Andreas Decarli

I nostri rispondono finalmente in Powerplay al minuto 16:57 con Andreas Decarli. Nella mischia davanti alla porta, il sempre grintoso #11 infila il disco per il goal della rimonta. A mezzo minuto dalla prima sirena è Morandell su assist di Andergassen che firma il pareggio, rete importantissima che riapre la partita, sofferta parecchio fino a questo momento.

In porta oggi un Lukas Casaril, evidentemente nervoso nel primo tempo, nella rimanente partita invece assolutamente sovrano. Più di un big safe contro i giocatori del Farmtam della „A1“ del Varese, parate che ci ha permesso di rimanere in gioco.  Nel nostro roster mancavano alcuni personaggi, specialmente in difesa abbiamo sofferto. L’assenza di Robert Zanotti, regista par excellence,  si è manifestata fortemente nelle situazione di superiorità numeriche. Infatti nei due drittel rimanenti i Frogs non sono riusciti a portarsi in vantaggio sui Mastini, ne in doppia superiorità, ne durante la penalità partita (5+20) decretata a Privitera. Il #88 è stato mandato sotto la doccia per aver colpito violentemente con il bastone il nostro difensore Daniel Kastl. Doc Adam Serena gli dovuto prestare le cure del caso, il giocatore sanguinava fortemente per una ferita in bocca. Fortunatamente ha potuto riprendere a giocare, visto che appunto assenti anche i difensori Hanspeter e Florian. Rientrato in tempo  per questo Match (per motivi di studio) invece Fabian Negri dagli Stati Uniti che ha dato un contributo importante nel reparto defense.

In attacco ha mancato quel pizzico di fortuna in alcune occasioni, mentre in genere tutta la squadra ha sofferto il sempre difficile ghiaccio della Sill. Insomma non siamo riusciti a imporci in power play e in parità numerica il Varese ha dettato il ritmo con i giocatori del Farm Team Milano della „A1“. Tutti i nomi importanti presenti, unicamente il portiere titolare Broggi, infortunato, in panchina con un pattino e uno zoccolo!
Da parte nostra contributo importantissimo da parte del goalie Lukas Casaril.

In classifica ci troviamo a due punti, non più uno solo, dietro l’Alleghe, sempre con la partita rinviata con le stesse Civette, causa Stadio di Alleghe chiuso per neve. Venerdì 14 la trasferta importante a Pergine, che deve ancora giocare la partita della 20a giornata questa sera a Chiavenna e che probabilmente ci vedrà solo con un punticcino davanti alle Linci.

DAS HEUTIGE MEISTERSCHAFTSSPIEL wird wegen schlechter Wetterprognosen in die SILL / Bozen verlegt. 19Uhr

und einen Gruss an die Gemeindeverwaltung, die uns die Abwicklung unserer sportlichen Tätigkeit nicht gerade erleichtert. Hätten wir endlich ein Dach, wäre dies viel leichter!!!

Grogglblattl Nr. 9

poster_10.spieltag
 

Heimspiellotterie und Einlage der Icehoppers

Beim stark besuchten Heimspiel wurden alle Preise wieder rund um Bekleidungsstücke verlost. Wir erinnern die Zuschauer nochmal daran, dass die Gewinner der gezogenen Lose persönlich anwesend sein müssen, um die Preis in Empfang nehmen zu können. Der Hauptpreis musste in der Tat nochmals gezogen werden. Am Ende freuten sich:

1D4-92971. Preis: eine tolle Windjacke spendiert von Sport Sigi ging an Christian „Kiki“ Girardi

2. Preis: Kappe+T-Shirts Frogs gewinnt Klara Perkmann

3. Preis: Kappe+2 Flaschen Rivanisekt gewinnt Luis Leiter

Ein Dankeschön den Glücksfeen besonders allen Icehoppers, sowie Sabine und Petra Zelger, für die schöne Einlage zum Song „Hey brother“ in der ersten Drittelpause.

Hier gehts zu allen Fotos

Wie erwartet gab es heute ein sehr spannendes, rasantes und tolles Eishockeyspiel. Die Frogs siegten am Ende mehr als verdient und deutlich mit 7:3, nachdem das Spiel lange mit der  4:3 Führung auf der Kippe stand. Leider schwächten wir uns selbst immer wieder mit unnötigen und oftmals auch sehr kleinlich gepfiffenen Fouls. Im Tor war heute Lukas „Casa“ Casaril ein souveräner Rückhalt.

Scoring: Zanotti *** Vill *** Morandell, Calovi, Kastl  *** Vill *** Zelger, Zanotti *** Tschöll, Decarli *** Zanotti, Zelger

more pics online

Coach Robert Chizzali nach dem Match: „wir haben sehr gut begonnen, begingen aber leider viele individuelle Fehler. Super gespielt hat die dritte Linie um Andergassen, welche die erste Trientner Linie hervorragend neutralisiert hatte. Nach der 3:1 Führung leider wieder ein unnützes Foul, dann Unterzahlspiel und Trento liess sich diese Chance nicht entgehen und holte wieder auf. Insgesamt haben wir das Spiel gut kontrolliert, meine Taktik ging voll auf, unsere Stürmer haben die Chancen sehr gut genutzt. Ein Kompliment der ganzen Mannschaft!“

Das erste Überzahlspiel der Gäste wurde prompt von Ambach und Ciresa zum 0:1 ausgenutzt. Keine zwei Minuten später kam die Retourkutsche von Zanotti mit einem Hammer von der blauen Linie, der Puck wurde abgefälscht und fand den Weg ins Netz, 1:1. Kaum zwei Minuten vergingen und Vill gelang ein ähnlicher Weitschusstreffer. Kaum zu glauben, aber Tor Nr. 3, nur 21 Sekunden später von Morandell war ebenso ein Weitschusshammer zur 3:1 Führung. Bei allen drei Treffern sah der Trientner Goalie Mantovani nicht souverän aus, auch wenn die Schüsse sehr hart und genau waren. Doch Trento ist bekannt als Kämpfermannschaft und keine halbe Minute danach verkürzte Zambaldi zum 3:2 Pausenstand. Ein feuriges, wahnsinng schnelles erstes Drittel, genau nach dem Geschmack der zirka 200 Fans.

Nach der Pauseneinlage der Mädels der Icehoppers im Mittelabschnitt, baute Stefan Vill mit seinem zweiten Tagestreffer die Führung weiter aus, den Trientnern gelang aber in doppelter Überzahl erneut der Anschluss und das Match blieb spannend und völlig offen.

Im entscheidenden dritten Spielabschnitt drehten die Frogs sofort am Gasgriff und Kapitän Andreas Zelger traf in toller Kombination mit Robert Zanotti zum 5:3. Dieser vorerst leicht beruhigende Vorsprung hielt dann 13 Minuten lang. Super „Deco“ tankte sich verbissen durch und legte so perfekt für Manuel Tschöll auf, dass dieser ein Leichtes hatte zum 6:3 einzuschiessen. Das erste Mal ein richtig komfortabler Dreitorevorsprung. Trento resignierte nie wirklich und kämpfte tampfer weiter. Etwa zwei Minuten vor Spielende, diesmal tauschten Zelger und „Robl“ die Rollen, skorte Letzterer auf seine souveräne Art zum Endstand von 7:3 ein.

Hervorragende taktische Leistung unseres Coaches und der gesamten Mannschaft. Ein auch moralisch sehr wichtiger Sieg heute. BRAVO FROGS!!!

Grogglblattl Nr. 8 – Heimspiel gegen HC Adige Trento

grogglblattl_08

Problemloser Auswärtssieg in Latsch gegen AHC Vinschgau, Null Chance und Tore für die „Eisfix“, 4. Shoutout Fabris und heuer das 6. insgesamt (2 Casaril)

Scoring (inoffiziell)

Kastl  *** Zanotti /Tschöll *** Vill  *** Decarli/Zanotti  (Powerplay Weitschuss… offiziell Vill/Zanotti) *** Zanotti / Pircher *** Pircher / Zelger / Vill

(0:3; 0:1; 0:2)   more pics on picasa

Simon Fabris #47 stoppt Konter

Simon Fabris #47 stoppt Konter

Das erste Drittel endete 0:3 und es wurde noch einigermaßen gespielt. Ab dem zweiten schalteten die Hausherren auf Fouls und Gestochere, ein Spielfluss war nicht mehr möglich. Es gab kaum mehr Spielminuten, wo nicht in Unter- oder Überzahl gespielt wurde. Den Vinschgern gelang es nicht Mal in doppelter Überzahl ordentlich Druck aufzubauen. In einem Powerplay kamen sie eineinhalb Minuten lang nicht in unsere Zone! In den wenigen gefährlichen Aktionen war wieder der überragende Goalie Simon Fabris wie eine Mauer. Auch den einzigen gefährlichen one-to-one-Konter stoppte der wieselflinke, agile Torhüter, indem er weit aus dem Gehäuse rauskam und den gegnerischen Stürmer geschickt und mit maximalem Einsatz störte.

Mit fortschreitendem Spielverlauf wussten die Vinschger dann nichts weiter zu tun, als massiv zu stören und Foul um Foul zu produzieren, sich selbst zu schwächen und dabei von der Powerplaymaschinerie der Frogs regelmässig bestraft zu werden. Es gab auch böswillige Rachefouls, die stets ein Armutszeugnis für Sportler sind. Ein Vinschger Spieler wurde nach einem feigen Check gegen den Kopf auch vorzeitig unter die Dusche geschickt.

„Robl“ Zanotti entging ein Hattrick, da der Treffer Vill zuerkannt wurde, in wirklich soll noch „Deco“ den Schuss abgefälscht haben, jedenfalls offiziell je zwei Treffer für Vill + Zanotti, je einer für Kastl und Pircher. Kapitän Andi Zelger kann diesmal nur einen Lattenknaller verbuchen und kassierte aber einige „Streicheleinheiten“ der Gegner.

Am nächsten Samstag gilt es im Schwarzenbachstadion gegen den HC Adige Trento eine solide Leistung abzurufen. Coach Chizzali hofft auf einen fast vollständigen Kader. Derzeit liegen die Frogs, mit einem Spiel mehr, wieder einen Punkt vor dem HC Alleghe an der Spitze.

Müheloser Auswärtssieg gegen die „Picchi“ von Feltre 1:11

Im Tor war heute Lukas Casaril und er feierte  +++ FAST +++wieder ein Shutout!

Scoring:
Pircher (Vill, Hanspeter) ***  Vill (Decarli, Pircher)  ***  Decarli (Tschöll, Florian) *** Zanotti (Zelger, Tschöll) ***  Calovi (Morandell, Andergassen)   *** Pircher (Vill)   *** Zanotti (Tschöll, Zelger)  *** Hanspeter (Pircher, Decarli)  *** Decarli (Pircher, Vill)  *** Olivotto M. (Decarli, Tiziani) *** Florian (Pircher, Kastl)

Lukas Casaril

Lukas Casaril

Auftakt nach Maß in Feltre, die Frogs gehen sofort mit Pircher (Assist Vill) in Führung. Der zweite Treffer wird von Stefan Vill (Assist diesem Pircher und Decarli) folgt alsbald. Dann erzielt nach einer kleinen Durststrecke Andreas „Deco“ Decarli wieder ein Tor, Assists von Tschöll und David „Saxe“ Florian. Den vierten Treffer erzielt Rober „Robl“ Zanotti, assistiert von Käptn Andreas „Andi“ Zelger und Manuel „Gomma“ Tschöll. Am Ende des ersten Drittels steht schon ein deutliches 0:4 auf der Anzeigetafel.

Im Mittelabschnitt gibt es in Summe nur einen einzigen Treffer. Dafür wunderschön herausgespielt. Hannes „Hohne“ Andergassen verlängert auf Patrick „Locher“ Morandell, welcher das Kunststück fertig bringt, zwischen drei Feltrespieler hindurch auf Philipp „Cocco“ Calovi aufzulegen. Solospurt, lässt Torwart aussteigen und verwandelt zum fünften Treffer.

Im Showdown dann sechs Treffer zum Endstand von 1:11. Siehe Scorerliste. Zweifache Torschützen waren heute Martin Pircher (+4 Assists), Andreas Decarli (+3) und Robert Zanotti.

Das nächste Auswärts findet am nächsten Samstag um 20 Uhr gegen die „Eisfix“ des AHC Vinschgau in Latsch statt. Trainer Robert Chizzali wird vor allem das nächste Heimspiel gegen den HC Adige Trento im Visier haben, gegen des es einen Tick strenger werden wird.

Heimspiellotterie 4. + 6. Jänner

5d-8420Beim „Heimspiel“ in der Würth Arena kamen viel Fans und verfolgten auch mit Spannung die Ziehung der Lotterie. Die Sieger und Preise diesmal sind.

1. Preis eine Flasche Magnum spendiert von Oenothek Cristal Auer und dazu einen Gutschein für zwei Personen für Pizza+Getränke von Pizzeria „AURA“

2. Preis eine Flasche Williamosn spendiert von Brennerei L.Psenner und ebenfalls dazu einen Gutschein für zwei Personen für Pizza+Getränke von Pizzeria „AURA“

3. ein „Kistl“ Köstlichkeiten, spendiert von „Biokistl“ Auer

Die Sieger sind: Martin Postingel, Bernd „Pera“ Giovanelli, Ivo Visentin (welcher zur Überreichung in „seinem“ Stadion aus familiären Gründen abwesend war.)

HEUTE gibt es beim Heimspiel gegen Como um 17.30h wieder tolle Preise zu gewinnen.